KAUFMÄNNISCHER BEREICH
Unsere Zuständigen in allen Sachfragen rund um die Berufsgruppen Lager / Logistik und Vertrieb / Handel – häufig unterwegs und immer rasend schnell
Hier lernen Teilnehmende ein Kassensystem, Verkauf, Materialbeschaffung und den Umgang mit einem Warenwirtschaftsystem kennen. Außerdem wird hier vermittelt, wie Lagerhaltung funktioniert und wie man planvoll organisiert und Kostenrecherchen vornimmt. Auch Auslieferungen anhand selbst erstellter Lieferscheine gehören zur Tagesordnung.
Output für Teilnehmende: Wie funktioniert die Materialbeschaffung,
Preisvergleich, Lagerhaltung, Organisation und Auslieferung
WERKSTATT
Unsere Fachanleitenden organisieren mit ihren universellen Kompetenzen den zentralen Bereich Werkstatt Holz und Metall.
Hier übernehmen die Teilnehmenden die Herstellung der Prototypen und Produkte für den Vertrieb. Die handwerklichen Erprobungen und der fachgerechte Umgang mit Werkzeugen dient der Vermittlung von
beruflichen Kenntnissen und arbeitsrelevanten Schlüsselqualifikationen.
Die Fahrradwerkstatt fördert nicht nur die fachpraktischen Kompetenzen, sondern erhöht auch die Mobilität aller Teilnehmenden.
Output für Teilnehmende: Sich Ausprobieren im handwerklichen Bereich, Eignungsfeststellung, Vorqualifizierung für mögliche Zielberufe
HAUSWIRTSCHAFT / ERNÄHRUNG
Unsere Anleitenden mit Händchen für gesunde Ernährung nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip, die Lehrkräfte für den Hotel-, Gaststätten- & Hauswirtschaftsbereich - die „Guten Seelen“ im Haus
Hier erlernen die Teilnehmenden Menüfolgen zu planen, Mahlzeiten fachgerecht zuzubereiten und den Wareneinkauf sowie die Lagerung selbständig zu organisieren. Auch das routinierte Reinigen von
Arbeitsmaterialien, Arbeitsflächen und Textilien wird hier professionell erlernt.
Output für Teilnehmende: Täglich neue Erfolgserlebnisse, praktische Tipps fürs Leben, Verbesserung der Teamfähigkeit und Liebe fürs Detail
KREATIV
Unsere Kreativ-Werkstatt mit dem Auftrag der Förderung des individuellen schöpferischen Handelns & damit der Rückkehr aus der oft vorhandenen Passivität ins aktive Tun
Hier steht die Aktivierung der Verantwortung für sich selbst im Vordergrund. Durch die künstlerische Erprobung wird entschleunigt, Freiraum geschaffen und Orientierung angeboten. Die Teilnehmenden lernen ihre Grenzen kennen, Chaotisches zu ordnen, mit Fehlern umzugehen und Zuversicht zu gewinnen.
Output für Teilnehmende: Erfahrung mit Materialien und Techniken, Fingerfertigkeit, Selbstfindung, Ausdauer, Stärkung des Selbstwertes
IT / MEDIEN
Unsere kreativen Köpfe mit geballter Medienkompetenz und technischem Druck-Know-how
Hier entdecken die Teilnehmenden eine neue Welt und lernen Ideen am PC visuell umzusetzen. Produktkataloge, Flyer, Broschüren, Beschilderungen, Textil- und Tassendruck zählen zum
Handwerkszeug in der Medienabteilung. Die Entwürfe werden im Verlauf produziert und
gedruckt. Dann ist auch nicht selten handwerkliches Fingergeschick gefragt. Papierzuschnitte und Folierungen müssen sitzen.
Output für Teilnehmende: Medienprodukte herstellen,
Layouts anfertigen, Webseiten-Pflege, Fotografieren u. v. m.